Ein neues Projekt steht an! Naja, eigentlich zwei aber eins nach dem anderen.
Ansgar Stahl ist der Name des Glücklichen – der Charaktername um genau zu sein. Er gehört einem guten Freund von mir, der mir seine Wünsche für eine neue Gewandung anvertraut hat. Danke mal an dieser Stelle an dich ;)
Der Charakter gehört zur Inquisition und ist ein Gelehrter und Priester. Das heißt seine Gewandung sollte dies auch angemessen ausdrücken. Da der Charakter kein Kämpfer ist, kann ich bei der Entwicklung seiner Gewandung freier vorgehen als bei einem kämpfenden Spieler. Natürlich darf die Kleidung deswegen trotzdem nicht hinderlich sein, besonders in unwegsamerem Gelände, aber ich musste nicht so sehr auf die Zweckmäßigkeit achten wie sonst. Prunk stand hier mehr im Vordergrund.
Das Grunddesign wurde mir bereits vorgelegt und wir konnten es im gemeinsamen Gespräch weiter ausarbeiten und Details festlegen.
Insgesamt besteht die Gewandung aus einem bodenlangen Mantel mit langen Ärmeln und Manschetten, der sich in der vorderen Mitte zweiteilt und einem schwarzen Unterrock weicht. Dazu kommen eine lange Stola, die um die Schultern gelegt wird und am Rücken nach unten fällt und ein langer Wimpel, ähnlich denen die ich bereits für andere gefertigt habe. Über das ganze wird eine Pellerine mit Stehkragen gezogen, die einen abgesetzten Saum aus dem selben Stoff hat, aus dem auch der Unterrock gemacht wurde.
Nächster Punkt war das Maßnehmen. Dabei haben wir uns auch gleich für Stoffe entschieden.
Als Anhänger des Luftgottes sollte die Kleidung des Charakters nicht zu grob und schwer wirken sondern eher Leichtigkeit vermitteln, durfte aber aufgrund der Eigenschaften des Charakters jedoch auch keinesfalls zu verspielt sein. Deshalb haben wir uns auf die Verwendung eines Baumwollköpers und Leinen geeinigt. Beide Stoffe sind zwar nicht gerade luftig, aber ein passender Schnitt tut sein übriges und die vielen Lagen tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei.
Nach einem ganzen Schwung an Entwurfszeichnungen und der Absegnung dieser ging es schließlich ans Schnitt zeichnen. Oh boy, das artete fast in Bastelarbeit aus, da ich nachträglich noch einiges an Saumweite hinzugefügt habe, damit der Mantel nicht beim Gehen behindert. Aber schließlich war auch das geschafft. Dagegen waren der Schnitt für die Stola und für den Wimpel relativ einfach, die Pellerine ist ein Knackpunkt dem ich mich im Laufe der Woche noch widmen werde.
Eine Antwort
Nicht ohne meinen Mantel! | Freud und Kleid
[…] reine Baumwolle in schwerer Qualität mit Köperbindung. Auch die momentan in Bearbeitung stehende Priestergewandung ist aus diesem […]