Ich liebe Bücher, auch wenn ich bereits dem Ebook-Trend zum Opfer gefallen bin. Trotzdem nehme ich immer gern auch ein richtiges Buch zur Hand und wenn es dann auch noch ein altes Buch mit schönem Einband ist, bin ich sowieso gleich hin und weg.
Daher habe ich mich auch sehr über den kleinen Auftrag gefreut, ein Einschlagtuch zum Schutz eines sehr alten Buches zu nähen. Das Buch ist ca. 150 Jahre alt und wird als Requisite beim Larp verwendet werden, daher ist ein wenig Schutz natürlich unumgänglich. Der Auftrag ist vom selben Freund, dem ich auch den Umhang gemacht habe und er hat mir auch lieberweise erlaubt, seine Bilder zu verwenden aber dazu später mehr.
Das Tuch habe ich aus weißem Baumwollstoff in grober Leinenoptik gemacht. Insgesamt ist es breit genug um es, legt man das Buch mittig auf, jeweils von links und rechts einmal einzuschlagen, sodass das Buch von allen Seiten geschützt ist. Die Höhe ist nur ein wenig mehr als der Bucheinschlag um unnötiges „Geflatter“ zu vermeiden.
Der Rand ist doppelt eingeschlagen und schmalkantig abgesteppt. Danach habe ich ein 4 Zentimeter breites Satinband etwa zwei Zentimeter vom Rand entfernt auf rechts angesteppt, umgeschlagen und auf der linken Seite mit Hand anstaffiert. Dadurch sieht man an dem gesamten Stück keine Nähte. Zum Schluss habe ich meine geliebte Stickmaschine ausgepackt und in der Mitte vom linken Drittel das bereits benutzte Wappen aufgestickt. Und das war es auch schon.
Die verwendeten Materialen waren:
- 60 cm Baumwolle, weiß
- etwa 3 Meter rotes Satinband
Leider habe ich ganz versäumt selbst schöne Bilder zu machen, bevor ich das Tuch an seinen Besitzer weitergegeben habe, daher müssen diese hier reichen. Zum Glück habe ich noch eines geschickt bekommen – zusammen mit einem super tollen Bild von dem Mantel inklusive dem Tuch, dass ich hier auch noch einmal anhängen und zu dem Beitrag hinzufügen werde.
Vielen Dank an Bene für die Aufträge, das tolle Foto und die Erlaubnis sie hier zeigen zu dürfen!
Hinterlasse einen Kommentar